Donnerstag, 20. Juni 2024

Juniperlen und Grössenwünsche

 Seit dem Juni-Weekend sind wieder zwei Lieferungen bei Iris eingetroffen. 

Von Claudia E. kommt allerlei Buntes, darunter auch Smileys und Augentropfen, die momentan fast als einzige Sorten etwas unter dem Sollbestand sind - vielen lieben Dank!

Auch Sybille M. schickt eine reichhaltige Mischung von allerlei Sorten - sehe ich da Raketenglace? Wie allerliebst! Danke vielmals sagt die Lebensmittelpatin :-)

Auf unserer Webseite seht ihr ja immer die Perlenliste mit dem aktuellen Bedarf. Wann sie zuletzt aktualisiert wurde seht ihr in der Titelzeile. 
Ausserdem haben wir die Zusatzwünsche, welche unter der Bedarfsliste aufgeführt sind, aktualisiert.

Immer aktuell ist der Wunsch nach bunten, fröhlichen Farben. Tierchen dürfen alle möglichen Farben haben, graue Tierchen sind zwar naturgetreu, aber bei den Kindern nicht so beliebt.

 Zuletzt ging der Trend zu immer grösseren Perlen - darum bitten wir darum, die Grössenangaben wieder etwas besser zu beachten. Vor allem bei den kreativen Sorten "Lebensmittel, Tierchen und Diverse", welche sehr beliebt sind und auch mit am meisten abgegeben werden, fallen Grössenabweichungen ganz direkt und buchstäblich ins Gewicht bei den Ketten der Kinder.

Ein paar Tipps um die Grössen besser einzuhalten:

1. Notiert Euch von Hand die Grössen bei den Perlenbildern im Rundflyer. So könnt ihr jederzeit auch offline schnell nachschauen. Ihr findet die Grössenangaben auf der Webseite unter "Perlenproduktion" wenn ihr die abgebildeten einzelnen Perlensorten anklickt oder mit der Maus darüberfahrt.

2. Wenn ihr nicht gut schätzen könnt, legt Euch Hilfsmittel bereit. (Ein Knopfmass aus Messing gibt es für kleines Geld im Baumarkt) Weitere Ideen:
Am Brenner bei der Vorwärmplatte eine Zentimeterskala anbringen. Die linke Mulde der Messingform dient mir als Rollmulde für Verbandsperlen - sie ist 1.3cm breit. Das passt genau, um die Perlen in die gewünschte, runde Form und Grösse zu bringen.

Bei einem Beadroller mit mehreren Grössen diejenigen markieren, die in Frage kommen. 

Vielleicht findet ihr unter Euren Werkzeugen auch etwas, das ihr als Hilfsmittel zur Grössenkontrolle verwenden könnt?

Es grüsst Euch herzlich aus dem Vorstand
Angela





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen