Donnerstag, 20. Juni 2024

Juniperlen und Grössenwünsche

 Seit dem Juni-Weekend sind wieder zwei Lieferungen bei Iris eingetroffen. 

Von Claudia E. kommt allerlei Buntes, darunter auch Smileys und Augentropfen, die momentan fast als einzige Sorten etwas unter dem Sollbestand sind - vielen lieben Dank!

Auch Sybille M. schickt eine reichhaltige Mischung von allerlei Sorten - sehe ich da Raketenglace? Wie allerliebst! Danke vielmals sagt die Lebensmittelpatin :-)

Auf unserer Webseite seht ihr ja immer die Perlenliste mit dem aktuellen Bedarf. Wann sie zuletzt aktualisiert wurde seht ihr in der Titelzeile. 
Ausserdem haben wir die Zusatzwünsche, welche unter der Bedarfsliste aufgeführt sind, aktualisiert.

Immer aktuell ist der Wunsch nach bunten, fröhlichen Farben. Tierchen dürfen alle möglichen Farben haben, graue Tierchen sind zwar naturgetreu, aber bei den Kindern nicht so beliebt.

 Zuletzt ging der Trend zu immer grösseren Perlen - darum bitten wir darum, die Grössenangaben wieder etwas besser zu beachten. Vor allem bei den kreativen Sorten "Lebensmittel, Tierchen und Diverse", welche sehr beliebt sind und auch mit am meisten abgegeben werden, fallen Grössenabweichungen ganz direkt und buchstäblich ins Gewicht bei den Ketten der Kinder.

Ein paar Tipps um die Grössen besser einzuhalten:

1. Notiert Euch von Hand die Grössen bei den Perlenbildern im Rundflyer. So könnt ihr jederzeit auch offline schnell nachschauen. Ihr findet die Grössenangaben auf der Webseite unter "Perlenproduktion" wenn ihr die abgebildeten einzelnen Perlensorten anklickt oder mit der Maus darüberfahrt.

2. Wenn ihr nicht gut schätzen könnt, legt Euch Hilfsmittel bereit. (Ein Knopfmass aus Messing gibt es für kleines Geld im Baumarkt) Weitere Ideen:
Am Brenner bei der Vorwärmplatte eine Zentimeterskala anbringen. Die linke Mulde der Messingform dient mir als Rollmulde für Verbandsperlen - sie ist 1.3cm breit. Das passt genau, um die Perlen in die gewünschte, runde Form und Grösse zu bringen.

Bei einem Beadroller mit mehreren Grössen diejenigen markieren, die in Frage kommen. 

Vielleicht findet ihr unter Euren Werkzeugen auch etwas, das ihr als Hilfsmittel zur Grössenkontrolle verwenden könnt?

Es grüsst Euch herzlich aus dem Vorstand
Angela





Montag, 10. Juni 2024

Rückblick aufs Juni-Perlenweekend in Au

 Kurz zusammengefasst - heiss war's! *grins* Aber das ist ja eigentlich nichts mehr Neues. Trotzdem waren wir fleissig bei der Arbeit - in etwas wechselnder Zusammensetzung waren immer mindestens 7 Perlerinnen dabei, allerlei bunte Perlen herzustellen. Und was immer schön ist in diesen Weekends - die Ideen fliegen wie Pingpongbälle hin und her!





Herrlich bunte Tierchen, Lebensmittel oder Diverse.


Da läuft einem doch grad das Wasser im Mund zusammen, oder?

Mitten beim Arbeiten schickte Iris dann Bilder von drei Bestellungen, die sie gerade postfertig gemacht hatte. Basel, Aarau und Luzern. Und weitere warten schon!



Umso besser, dass noch Perlen mitgebracht wurden; diese hier sind von Elisabeth K. - Gerade zurück von einer langen Reise ist sie wieder voller Elan am Brenner - vielen lieben Dank!

Von Pascale H. kommen allerliebste Tierchen, feine Pizzastücke und auch ein paar Glatzköpfli. Danke sehr!

Von Stephanie H. lag auch ein Paket bereit, Meike hatte es auf der Durchreise deponiert. Mit einer riesen Schar Mönsterchen sowie viiielen anderen bunten Perlen hatte sie ihre Challenge ebenfalls mehr als erfüllt - herzlichen Dank!

Und dies ist die Ausbeute von vier arbeitsreichen Tagen:

Die in den Schälchen sind getempert und sortiert, die anderen frisch geputzt und warten noch aufs Tempern. Wieviele es genau sind? Ich zähle sie noch, ,versprochen :-)

Nun wünsche ich Euch eine erholsame, bunte Woche - habt es gut!
Angela

Nachtrag: Es waren 1192 Perlen! Nicht schlecht für 4 Tage, oder?








Sonntag, 2. Juni 2024

Perlenpost

 Zack, und schon ist es Juni! Hier kommen noch die längst überfälligen Verdankungen der Postsendungen vom Mai - darunter auch noch einige Challenges. Als nächstes steht dann ab nächstem Donnerstag ein viertägiges Perlenweekend im Atelier in Au an, und mittlerweile ist es auch gut gefüllt! Wir werden immer zwischen 7 und 9 Perlenmacherinnen sein, und wer mag darf uns auch gerne mal über die Schultern schauen. Aber hier zuerst mal die Perlensendungen.

Diese Perlen sind von Isabelle M. und sie kamen sogar schon Ende April an! Shame on me.... Challenge mehr als erfüllt, herzlichen Dank!

Weiter geht es mit der Challenge von Anna U. - herzlichen Dank!

Mit diesen Perlen hat auch Monika Z. ihre Challenge prima erfüllt - danke schön!

Pascale H. hat sich mit vielen Perlensorten kreativ ausgetobt, ganz besonders freuen mich als Patin die vielseitigen, schnuckligen Lebensmittel - vielen herzlichen Dank!

Dies sind meine beiden Meter für Mai und Juni - die bringe ich dann mit ins Weekend.

Matea K. macht seit Januar bei mir im Atelier Perlen, und mittlerweile hat sie sich zur Stein-Expertin gemausert! Vielen lieben Dank für Dein Engagement, und die Bereitschaft, das Handwerk eigens für Mutperlen zu erlernen!

Und dies sind Perlen aus dem Atelier, hergestellt an den Samstagen im März und April. Somit seid ihr wieder auf dem Laufenden, was so angeliefert wurde. Die nächsten Bilder werden dann Impressionen aus dem Atelier sein. Ich freue mich darauf!
Angela